¡Hola! ¿Qué tal? Wie geht es euch?
Als es bei uns in Deutschland schon wieder kalt und nass wurde, flog ich Richtung Balearen in die Sonne!
Meine Unterkunft auf Mallorca war ein Appartement einer Spanierin im Zentrum Palmas. Dort durfte ich gleich mein dürftiges Spanisch einsetzen, um mich mit der Hausdame zu verständigen.
Abends stürzte ich mich sofort ins spanische Leben, ganz nach dem Motto „disfrutar la vida“! Bei cerveza y bocadillo con jamón de serrano schaute ich mir ein Fußballspiel von Barça im Camp Nou an.
Am nächsten Morgen ging’s bei angenehm warmen Temperaturen und den ersten Sonnenstrahlen zur Sprachschule am Balneario 13 direkt am Meer.
Dank der netten Atmosphäre im Kurs und der direkten praktischen Anwendung der Sprache lernte ich in einer Woche sehr viel. Morgens Grammatik und Übungen, mittags Landeskunde und Vokabular bei Muttersprachlern, das bedeutet, dass kein einziges deutsches Wort gesprochen wurde. Alle Fragen mussten auf Spanisch gestellt werden!
Bei Café con leche am Meer wurde in den Pausen die Kommunikation gefördert.
Außerdem sind wir selbständig ins Kino in einen spanischen Film gegangen. Aber keine Sorge: alles haben wir nicht verstanden!
Beim Lernen einer Sprache braucht es einfach Geduld, die wir uns auch erst aneignen mussten…
Die Woche endete dann allerdings viel zu schnell! Am Freitag fand eine spanische Stadtführung durch Palma de Mallorca statt. Viele nette Eindrücke der Stadt, der Menschen und des Landes bleiben!
¡Hasta la próxima!
Un abrazo,
Natalie